Seit Anfang des Jahres motivieren wir Patienten die Handy-App „Meine Hausärztliche Praxis“ zu verwenden um nach Verifizierung unter anderem z.B. Termine zu vereinbaren oder direkt per Text-Chat mit uns zu kommunizieren. Es hat unseren Alltag, aber vor allem den unserer MFAs schon spürbar entlasten können und wir hoffen auf schnelle Verbreitung bzw. Akzeptanz bei unseren Patienten. Sie können die App im Google (Playstore) oder Apple (Appstore) Store finden, oder folgenden QR-code mit der Handykamera scannen. (Manche Android Geräte brauchen dafür eine extra App, bzw. manchmal ist es im Dropdown Menü versteckt!)
FSME-Auffrischungen („Zeckenimpfung“), und andere Routineimpfungen wie die jährliche Grippeschutzimpfung, oder die 3 bzw. 4 Fach Impfungen/Auffrischimpfungen geraten gern in Vergessenheit.
Oder falls in Ihrer Familie Zuwachs ansteht, impft man z.B. auch werdende Oma und Opa erneut gegen Keuchhusten um den Nachwuchs so gut wie möglich zu schützen.
Ab gewissen Altersgrenzen werden Schutzimpfungen wie Gürtelrose oder Pneumokokken empfohlen. Bei Risikogruppen manchmal schon etwas früher! Sollten Sie hier noch keine Infos erhalten haben, oder bald einer dieser Gruppen angehören sprechen Sie uns gern beim nächsten Besuch darauf an.
Offizielle Informationen und Impfempfehlungen gibt es in der Zwischenzeit unter anderem z.B. beim Robert Koch Institut -> hier
Bitte Termine in Person, per e-M@il, unserer Handy-App „Meine Hausärztliche Praxis“ oder telefonisch vereinbaren.
Nun ist es soweit, das E-Rezept ist Wirklichkeit. Rezepte fliegen nun durch die Luft und in die Cloud, wo Sie durch vorlegen Ihrer Versichertenkarte in jeder Apotheke abgerufen und bedient werden können. Mit Hilfe der Handyapp können Sie Ihre Rezepte auch bei Onlineapotheken einlösen.
Wir sind froh, dass hierbei endlich eine Menge Papier eingespart und somit die Umwelt etwas geschont werden kann. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir keine online-Rezept QR-Codes drucken werden.
Außerhalb der Praxisöffnungszeiten bzw. den Sprechstundenzeiten erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter wo und wie Sie im Notfall medizinische Hilfe bekommen können.
Die ärztliche Notfallpraxis der KV Bayern ist Mo. Di. Do. 19:00 bis 21:00, an den Wochenenden und an allen Feiertagen von 9:00 bis 21:00 Uhr sowie am Mittwoch- und Freitag Nachmittag von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Dringende Hausbesuche können unter der Telefonnummer 116 117 angefordert werden, diese werden ebenfalls von den diensthabenden Ärzten der KVB durchgeführt.
In akuten Notfällen wählen Sie bitte sofort # 112!
Termin als externer Link über PopUp zu Klickdock kommt hier rein.